Neugründungen 2024

Gründungsrekord für Österreich
Trotz der weiterhin schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage - international wie national - verzeichnete Österreich einen Zuwachs im Jahr 2024 bei den (vorläufigen) Neugründungen von +0,3 % auf 40.923 und erreichte damit den höchsten Wert der jemals gemessen wurde. Rechnet man den Bereich der selbstständigen Personenbetreuung heraus, ergab sich ein Zuwachs von +0,6 % für das Jahr 2024 auf 36.673 Gründungen - ebenfalls ein historischer Höchstwert. Der Bereich der selbstständigen Personenbetreuung verzeichnete hingegen einen Rückgang von 2,4 % auf 4.247 Neugründungen.
Dritthöchster Wert an gewerblichen Gründungen in der Steiermark
In der Steiermark blieben der schwachen Konjunktur sowie der hohen Inflation zum Trotz die Zahl der gesamten (vorläufigen) Neugründungen mit 5.954 du einem Rückgang von 0,6 % im Jahr 2024 annähernd auf dem Niveau des Vorjahres. Betrachtet man nur die gewerblichen Gründungen, so wurde auch hier mit 4.928 Neugründungen bzw. einem leichten Rückgang von 0,2 % bzw. 12 der historisch dritthöchste Wert realisiert. Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes und damit höchst fordernden Aufgaben haben sich täglich rund 13 Steirerinnen und Steirer entschieden, sich selbstständig zu machen. Die vorläufige Neugründungszahl bei den selbstständigen Personenbetreuern belief sich auf 1.025, was einem Rückgang von 2,5 % bzw. 26 gegenüber dem Vorjahr entsprach.
Weitere Details zu den Neugründungen 2024 finden Sie hier.
KONTAKT
Ing. Mag. Raimund Kurzmann
Wirtschafts- und regionalpolitische Stellungnahmen und Berichte, Evaluierungen, WIBIS, Wirtschaftsbericht
Tel.: +43 (0)316 877-3124
Fax: +43 (0)316 877-3129
Mail: raimund.kurzmann@stmk.gv.at