13. Steirischer EXPORTTAG: Die Exportpreissieger 2017 stehen fest!

Graz, 16. November 2017 - Bei der dreizehnten Auflage des steirischen EXPORTTAGS wurden heute Mittag in der WKO Steiermark die steirischen EXPORTPREISE 2017 von Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und dem Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark Martin Schaller in Anwesenheit von WKÖ-Vizepräsident Jürgen Roth und IV-Präsident Georg Knill verliehen. Zum ersten Mal wurden diese in drei Kategorien vergeben: KLEINUNTERNEHMEN, MITTLERES UNTERNEHMEN & GROSSUNTERNEHMEN. In der Kategorie Kleinunternehmen gewann die TYROMOTION GMBH, in der Kategorie Mittleres Unternehmen freute sich die DEWETRON GMBH über die Trophäe und in der Kategorie Großunternehmen wurde die AVL LIST GMBH ausgezeichnet.
Digitalisierung und Internationalisierung sind die größten Herausforderungen, die in den kommenden Jahren auf die österreichische bzw. steirische Wirtschaft zukommen.
Um als Unternehmen erfolgreich zu sein, führt kein Weg mehr an der digitalen Welt vorbei. Jeder ist ständig online. Handy, Tablet oder PC sind fast immer in Reichweite und werden gern genutzt, um Firmen oder auch Kontakte online zu finden. Wer in Zukunft langfristig wachsen möchte muss die Chancen der Digitalisierung und auch die der Internationalisierung nutzen - dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Erfolg!
Die Internationalisierung vereinfacht sich durch den Einstieg in die digitale Welt natürlich auch enorm. Durch den Zugriff auf das Internet ist es viel einfacher geworden, mit internationalen Partnern und Kunden in Kontakt zu treten und so das eigene Unternehmen auch über die heimischen hinaus bekannt zu machen.
Die fortschreitende Digitalisierung stellt für viele steirische Unternehmen eine große Herausforderung dar und führt gewiss auch zu massiven Änderungen in der globalen Wirtschaft. Wirtschaftliche Denkweisen sowie bestehende Produktions- und Kommunikationsprozesse werden verändert. Durch die Digitalisierung halten neue Technologien Einzug, neue Märkte öffnen sich und damit verbunden werden zwangsläufig neue Wirtschaftszweige geschaffen.
Die WKÖ hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft eine Initiative zum Thema Digitalisierung ins Leben gerufen, das Förderprogramm „KMU Digital".
Das KMU Digital Erfolgsprogramm bietet umfassende Unterstützung, sich bietende Chancen in der Automatisierung und Digitalisierung sämtlicher Dienstleistungs- und Produktionsbereiche wahrzunehmen.
Nähere Informationen zum Exporttag 2017 finden Sie hier.