RCPE eröffnet einzigartiges Pilot Plant

Graz, 10. Mai 2017 - Mehr als fünf Millionen Euro investierte das Grazer Forschungsunternehmen RCPE GmbH in ihre neue Pilotfabrik. Das Pilot Plant ermöglicht, dass neue Medikamente, etwa im Bereich personalisierter Medizin, rascher den Weg vom Labor in den Markt finden. Der Schritt vom Labor zur industriellen Serienfertigung ist für die langjährige, Milliarden Euro teure Medikamentenentwicklung eine große Herausforderung.
Von der Entdeckung neuer pharmazeutischer Wirkstoffkombinationen bis hin zur Entwicklung serienreifer Medikamente ist es ein langer Weg. Rund zehn bis zwölf Jahre Entwicklungsarbeit sind aktuell erforderlich, um ein neues Medikament auf den Markt zu bringen. Dabei fallen Kosten von rund zwei Milliarden Euro an. Der riesige Aufwand lohnt sich jedoch. Denn die neuen, bestens geprüften Medikamente bieten Patienten oft eine deutlich bessere Behandlungsoption - oder sie sind gar die einzige lebensrettende Hoffnung. Die intensive Forschung und ständige Weiterentwicklung effektiverer Behandlungsmethoden ist für das Gesundheitsversorgungssystem sehr wichtig. Das neue Pilot Plant der Research Center for Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE) in Graz, ein K1-Kompetenzentrum der TU Graz, Uni Graz und dem Joanneum Research mit über 130 MitarbeiterInnen, das gemeinsam mit den Global Players der Pharmaindustrie Spitzenforschung im Bereich der pharmazeutischen Prozess- und Produktoptimierung betreibt, hilft nun, diesen langwierigen Entwicklungsprozess deutlich zu beschleunigen. Somit werden nicht nur enorme Entwicklungskosten eingespart, sondern auch neue Medikamente schneller auf den Markt gebracht und den Patienten zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zur neuen Pilotfabrik am RCPE finden Sie hier.