Historische Testfahrt auf der Pyhrnautobahn
Die Steiermark ist Testregion für selbstfahrende Autos

Graz/Gratkorn, 21. Dezember 2016 - Im Regierungsübereinkommen für die laufende Legislaturperiode hat sich die Landesregierung zum Ziel gesetzt, die Steiermark zur Testregion für selbstfahrende Autos zu machen. Mit dem heutigen Tag (21.12.2016) ist dieses Ziel erreicht: Speziell ausgerüstete PKW von AVL List und Magna, die selbstständig lenken, bremsen und beschleunigen, sind heute am Gelände der AVL-Teststrecke in Gratkorn von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Landesrat Christian Buchmann und Verkehrsminister Jörg Leichtfried losgeschickt worden und auf die Pyhrnautobahn (A9) aufgefahren. Damit waren erstmals in Österreich selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen unterwegs. Ermöglicht werden die Tests durch eine kürzlich in Kraft getretene Verordnung des Verkehrsministeriums.
Für LH-Stv. Michael Schickhofer ist diese Premiere ein großer Tag für die Steiermark: „Wir erleben einen echten Schub für den Industriestandort Steiermark. Damit ist die Steiermark in der Poleposition in der internationalen Entwicklung der Autos der Zukunft. Dadurch, dass bei uns jetzt das Testen von autonomen Fahrzeugen unter Auflagen möglich ist, können die Flaggschiffe der steirischen Industrie nun weiter durchstarten", so Schickhofer.
Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann unterstreicht die Bedeutung der Automobilwirtschaft für den Standort Steiermark: „Die Steiermark ist eine der innovativsten Regionen Europas und die Automobilregion Nummer eins in Österreich. Wir haben mit dem ACstyria einen der erfolgreichsten Automobilcluster weltweit. Unsere innovativen Unternehmen sind federführend bei der Entwicklung der Technologien für selbstfahrende Fahrzeuge. Für die Steiermark wird die Möglichkeit, diese Technologien vor Ort auf öffentlichen Straßen zu testen, wirtschaftliche Dynamik und zusätzliche Arbeitsplätze bringen. Das gilt auch für kleine und mittlere Zulieferunternehmen", betont Buchmann.
„Heute ist ein historischer Tag. Selbstfahrende Autos werden unseren Alltag sicherer machen. Es wird weniger Tote auf unseren Straßen geben, weil die Technik hilft, fatale Fehler zu vermeiden", so Minister Leichtfried bei der Pressekonferenz am Gelände der AVL-Teststrecke in Gratkorn.