Ein kerniges Erlebnis mit Exportqualitäten


St. Ruprecht/Raab, 16. September 2016 - Der Duft gerösteter Kürbiskerne begleitet die Besucherinnen und Besucher beim Blick hinter die Kulissen des neuesten Mitglieds bei Erlebniswelt Wirtschaft: Die Welt des Kürbiskernöls - des „Grünen Goldes" der Steiermark - wird bei Steirerkraft in St. Ruprecht an der Raab in allen Facetten spürbar. Eröffnet wurde die Erlebnistour von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann.
Eine ganze Kernöl-Welt eröffnet sich den Besucherinnen und Besuchern ab sofort bei Steirerkraft. Unter diesem Markennamen wird schließlich nicht nur Kernöl gepresst, das Unternehmen ist auch Saatgut-Produzent im großen Stil: Der Großteil des Saatgutes für den schalenlos gewachsenen Kürbis in ganz Europa kommt vom Standort Wollsdorf. 2,5 Millionen Flaschen Kürbiskernöl werden jährlich abgefüllt, 25 Millionen Packungen (etwa dragierte Kürbiskerne oder Kürbiskern-Krokant) und 10.000 Tonnen Kürbiskerne werden für Steirerkraft verarbeitet. Von der mühevollen Gewinnung anno dazumal, über das Geschmackserlebnis und den Blick in die gläserne Abfüllung bis zum Duft frisch gerösteter Kerne in der Ölmühle lässt sich die regionale Köstlichkeit bei der neuen „Erlebniswelt Wirtschaft" nun mit allen Sinnen erleben.
„Steirisches Kürbiskernöl ist ein Markenzeichen der Steiermark auf der ganzen Welt. Bei der Erlebnistour von Steirerkraft können die Besucherinnen und Besucher hautnah erleben, wie sicher und sauber in der Steiermark Lebensmittel von höchster Qualität produziert werden", freut sich Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann über den Neuzugang im Kreis der „Erlebniswelt Wirtschaft"-Betriebe. Die Erlebnistour ist nun unter www.erlebniswelt-wirtschaft.at buchbar.
„Vom Saatgut bis zum Endprodukt liefern wir alles aus einer Hand. Was es heißt Kürbiskernöl zu machen, welche Produktinnovationen wir jedes Jahr entwickeln und warum Steirerkraft für naturbelassenen Genuss, Vielfalt und Mehrwert steht, können Besucher nun live bei uns erleben und in der Geschmacksstraße natürlich auch selbst genießen", betont Geschäftsführer Wolfgang Wachmann.
Die zentrale Vermittlerrolle zwischen Unternehmen und Kreativwirtschaft übernimmt in diesem Projekt übrigens die Creative Industries Styria (CIS), die für den hohen Qualitätsstandard der Touren sorgt. Thomas Schlögl, Geschäftsführer der Schlögl+Schlögl Werbeagentur GmbH, koordinierte das Kreativteam: „Unser Hauptaugenmerk in der kreativen Konzeptentwicklung lag darin, das international agierende Unternehmen Estyria mit der erfolgreichen Marke Steirerkraft zum Kompetenzzentrum des steirischen Ölkürbis zu machen und das Bewusstsein für den gesamten Wertschöpfungskreislauf zu schärfen."
Nähere Informationen zum Projekt Erlebniswelt Wirtschaft finden Sie hier.