Winterbauoffensive 2016 läuft auf Hochtouren!

„Die Winterbauoffensive ist ein wesentlicher Impuls für die Bauwirtschaft und sorgt insgesamt für Wertschöpfung und Beschäftigung in der Steiermark. Ich freue mich, dass auch heuer wieder Bauarbeiter im Winter in Beschäftigung gehalten werden können und neue Dauerarbeitsplätze sowie Lehrausbildungsplätze entstehen“, so Landesrat Buchmann, der sich heute vom Baufortschritt beim Hotel-Restaurant Gollner in Lebring, der Fleischerei Fürnschuß in Dobl und der A. Heuberger Eloxieranstalt GmbH in Graz überzeugte. Auf den Baustellen der drei Unternehmen wird bereits intensiv an der Erweiterung der jeweiligen Firmenstandorte gearbeitet.
Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer hat Buchmann auch für den Winter 2015/16 eine Million Euro für die Förderung von Bauprojekten zur Verfügung gestellt. Damit können 23 Projekte aus elf steirischen Bezirken mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 9,3 Millionen Euro unterstützt werden.
Die Arbeitsplatzwirksamkeit des jeweiligen Projektes während der Bauphase, die Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze und Lehrausbildungsplätze beim Förderungsnehmer und der Innovationsgrad sind die wesentlichen Kriterien für die Förderwürdigkeit eines Projektes. „Heuer entstehen durch die im Rahmen der Winterbauoffensive geförderten Projekte 25 zusätzliche Arbeitsplätze und elf zusätzliche Lehrausbildungsplätze“, betont Buchmann.
Auch Muchitsch weist auf die positiven Effekte der Winterbauoffensive hin: „Die 23 steirischen Winterbauprojekte sind voll angelaufen. In Zusammenwirkung mit der günstigen Witterung konnte mit Anfang März die Winterarbeitslosigkeit am Bau um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesenkt werden, somit sind 1.192 Arbeitnehmer mehr in Beschäftigung. Die Kriterien für private steirische Projektwerber, nur steirische ausführende Firmen bei den Projekten zuzulassen, zeigen Wirkung.“
Detailinfos:
Seit Bestehen der Winterbauoffensive im Jahr 1996 hat das Wirtschaftsressort des Landes mit 41,5 Millionen Euro insgesamt 742 Bauprojekte unterstützt. Dadurch wurden Investitionen von 448,2 Millionen Euro ausgelöst und 12.264 Personen am Bau in Beschäftigung gehalten. Außerdem wurden 1060 zusätzliche Dauerarbeitsplätze und 289 neue Lehrausbildungsplätze geschaffen.
Das Hotel-Restaurant Gollner investiert am Standort Lebring in einen Zubau mit neuen Büroräumlichkeiten und Umbauarbeiten im Eingangsbereich und schafft einen neuen Arbeitsplatz und einen neuen Lehrausbildungsplatz. Die Fleischerei Fürnschuß in Dobl baut das Geschäft. Die A. Heuberger Eloxieranstalt GmbH errichtet einen Zubau mit einem Präsentationsraum, in dem Aluminium- und Metalloberflächen, sowie Aluminium- und Metallteile für Designer, Architekten und Konstrukteure präsentiert werden sollen. Durch das Projekt entsteht ein neuer Arbeitsplatz.