Weltgrößte Pharmazulieferer-Messe mit starker steirischer Beteiligung

Graz, 13. Oktober 2015 - Von heute bis 15. Oktober öffnet die weltgrößte Pharmazulieferer-Messe, die CPhI (Convention on Pharmaceutical Ingredients) in Madrid ihre Pforten. 2.500 Aussteller aus 150 Ländern präsentieren dabei ihre Produkte, Innovationen und Lösungsansätze.
Mit dabei sind auch fünf Mitgliedsunternehmen von Human.technology Styria (HTS), des steirischen Humantechnologie-Cluster: ACIB (Graz), Stölzle Oberglas (Köflach), Microinnova Engineering (Allerheiligen bei Wildon), Ortner Reinraumtechnik (Villach) und das Institut Allergosan (Graz). Zusätzlich ist der Cluster für den Stand von Life Science Austria (LISA) hauptverantwortlich, an dem sich 16 österreichische Unternehmen und Organisationen zentral präsentieren. Bei der Messe in Madrid werden rund 36.000 Spitzen-Vertreter der weltweiten Pharmabranche erwartet. Über 100 Seminare und Workshops werden in den drei Tagen zusätzlich angeboten.
„Veranstaltungen wie die CPhI sind für unsere Mitgliedsbetriebe eine gute Bühne um auf sich, ihre tollen Forschungsaktivitäten und Produkte aufmerksam zu machen", sagt HTS-Geschäftsführer Johann Harer.
„Unsere innovativen Unternehmen aus der Humantechnologie bestechen international durch ihr Know-How und zeigen,wie man durch Forschung und Entwicklung marktfähige Produkte und Dienstleistungen entwickeln und damit für regionale Wertschöpfung sorgen kann", erklärt Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann.
Der Humantechnologie-Cluster besteht zurzeit aus rund 90 Mitgliedsbetrieben, die sich auf drei Themenbereichen verteilen: „Pharmazeutische Verfahrens-, Prozess- und Produktionstechnologie", „Biomedizinische Sensortechnologie & Biomechanik" und „Biobank & Biomarkertechnologie". HTS bündelt die Kräfte seiner Mitgliedsbetriebe und hilft deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dabei setzt er voll auf die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Universitäten, Fachhochschulen, Kliniken und Forschungseinrichtungen.