Herbert Ritter ist neuer Vorsitzender des Gesellschafterausschusses der SFG!

Graz, 23. Oktober 2014 - Der Vorstandsvorsitzende der M&R Holding AG, Ing. Herbert Ritter, ist neuer Vorsitzender des Gesellschafterausschusses der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG. Das wurde heute auf Antrag von Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann von der Landesregierung beschlossen. Die Neubesetzung war auf Grund des tragischen Ablebens des bisherigen Vorsitzenden Ing. Josef Heissenberger notwendig.
Der Gesellschafterausschuss der SFG ist nach dem Wirtschaftsförderungsgesetz das Aufsichtsorgan der SFG und befindet z.B. über Strategie, neue Förderungsprogramme oder Budgetangelegenheiten. Durch die Fusionierung der vier Teilgesellschaften zur neuen SFG ist der Gesellschafterausschuss seit 1. Oktober dJ auch für Beteiligungen, Immobilien, Impulszentren und Sanierungsfälle verantwortlich. Der Gesellschafterausschuss besteht aus sieben Personen, darunter je einem Vertreter der in der Landesregierung vertretenen Fraktionen, der Wirtschaftskammer Steiermark und der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark.
Neben dem neuen Vorsitzenden Herbert Ritter sind weiterhin vertreten: Mag. Friedrich Möstl (Deloitte Wirtschaftsprüfung Styria GmbH), Dkfm. Kurt Stopper (Unternehmensberater und selbständiger Buchhalter), Dr. Andreas Fössl (Wirtschaftskammer Steiermark), Mag. Karl Snider (Arbeiterkammer), Mag. Christoph Ludwig und HR Dr. Karl-Heinz Kohrgruber.
Herbert Ritter (49) ist Vorstandsvorsitzender der M&R Holding AG und Geschäftsführer der M&R Automation GmbH mit Hauptsitz in Grambach. M&R wurde 1989 gegründet und zählt heute weltweit zu den führenden Anbietern in der industriellen Automation. Das Unternehmen ist vor allem in den Bereichen Mobilität, Energie- und Umwelttechnik sowie Humantechnologie und damit in den drei Leitthemen der Wirtschaftsstrategie Steiermark 2020 tätig. M&R beschäftigt über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.