Die faszinierende Genusswelt von Käse, der im Stollen reift

Arzberg, 9. Mai 2014 - Einige der besten Käse Europas reifen in einem Silberbergwerk in Arzberg. Bei Almenland Stollenkäse kann man mit allen Sinnen in die Herstellung eines unverfälschten Naturproduktes eintauchen. Am 9. Mai eröffnete Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann die Erlebnistour im 39. Unternehmen der „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria".
Die Stollen eines ehemaligen Silberbergwerks sind der außergewöhnliche Schauplatz für die neuste Erlebnistour im Rahmen der „Erlebniswelt Wirtschaft" - denn darin reift der Almenland Stollenkäse. Bei einer lukullischen Führung durch den Franz-Leopold-Stollen bekommt man einen Eindruck von der Produktion, sieht das Salzbad, in dem die Käsereifung beginnt, die Seitenstollen, in denen der Käse sein Aroma entfalten kann und schaut den so genannten Käsepflegern, die die Käselaibe mit Salzwasser waschen, bei der Arbeit zu. Ein aufwändiger Prozess, aus dem Käsesorten hervorgehen, die 2014 beim 30. World Championship Cheese Contest in den USA mit Gold, Silber und Bronze gekrönt wurden. „Bei ‚Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria' wird der unternehmerische Spirit steirischer Vorzeigebetriebe, ihre Innovationskraft und ihr kreatives Schaffen für alle Interessierten greifbar. Jeder kann die Entstehung von steirischen Produkten und Innovationen hautnah erleben und nebenbei können sich Unternehmen künftigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen präsentieren", bringt Initiator Christian Buchmann die Win-Win-Situation für alle Beteiligten, die sich durch das Projekt ergeben, auf den Punkt.
Von der Wiese bis zum Teller
Franz Möstl, Geschäftsführer von Almenland Stollenkäse, kam bei der Verleihung des Gütesiegels an die Firma Schirnhofer erstmals in Kontakt mit „Erlebniswelt Wirtschaft": „Mir gefiel das Konzept und das weckte meine Neugierde. Schon vorher haben wir unsere Türen für Besucher geöffnet. Mit diesem Projekt wurde das forciert und das Konzept der lukullischen Erlebnistour umgesetzt, damit jeder hinter die Kulissen schauen und die Besonderheiten unsere einzigartige Käsereifung selbst erleben kann."
Die Creative Industries Styria (CIS) begleitet Unternehmen und Kreativ-Teams bei der Entwicklung und Umsetzung der Erlebnistouren. Almenland Stollenkäse holte sich bei der Werbeagentur Edelweiss und bei Visualize Filmproduktion professionelle kreative Unterstützung. Wolfgang Scherz von Visualize: „Mit einem Imagefilm haben wir den Verarbeitungsprozess von der Wiese bis zum Teller eingefangen - von der Heuproduktion und den Milchkühen bis hin zum fertigen Käse."