Finalisten für den Wirtschaftspreis des Landes 2013 nominiert



Graz, am 28. Juni 2013 - Vorhang auf für die Champions der Innovation: 18 steirische Unternehmen und Forschungs-einrichtungen stehen auch dieses Jahr beim Fast Forward Award, dem Wirtschaftspreis des Landes Steiermark, mit ihren Innovationen im Rampenlicht. Seit kurzem stehen die diesjährigen Finalisten fest, vorgestern Abend trafen sie sich auf Einladung von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann zum Finalisten-Dinner. „Besonders heuer mit der EER-Auszeichnung durch den Ausschuss der Regionen in Brüssel zeigen die spannenden neue Produkte und Dienstleistungen deutlich, dass in der ‚Europäischen Unternehmerregion 2013‘ nicht nur Strategien geschmiedet werden, sondern dass hier das Unternehmertum mit besonderer Leidenschaft gelebt wird", so Buchmann.
Kompostierbare Netze für Obst und Gemüse, ein interaktives therapeutisches Armrehabilitationsgerät, Flüster-Parkettböden oder die Leber im Reagenzglas - nur einige Beispiele der diesjährigen Projekte, die es ins Finale des Fast Forward Awards 2013 geschafft haben. Die Fachjury hatte es auch heuer nicht leicht: Auf Basis einer objektiven wissenschaftlichen Vorbewertung aller 93 Einreichungen, wurden die 18 Finalisten ausgewählt, die in sechs Kategorien um die begehrten Trophäen antreten. Seit 1995 rückt der steirische Wirtschaftspreis Innovationen und Technologien ins Rampenlicht und ist der erfolgreichste Innovationspreis im Bundesländervergleich.
Projekte, die Europa braucht
Der Public Forward Award steht mit dem Motto „Projekte, die Europa braucht" ganz im Zeichen der „Europäischen Unternehmerregion 2013". Wie ist das Unternehmen in Europa vernetzt? Welchen Stellenwert hat die Innovation für Europa? Diese Auswahlkriterien waren für die drei Public Forward Award-Finalisten M&R Automation, SFL Technologies und smaXtec animal care sales ausschlaggebend, deren Gewinner live beim Finale am 12. September im Messecenter Graz per Publikumsvoting gewählt wird.
Die Finalisten 2013 im Überblick:
Kategorie Kleinstunternehmen
SEABEAR Diving Technology, Leoben
Projekt: Head Up Diving Computer
Verpackungszentrum Graz, Inh. Susanne Meininger e.U., Graz
Projekt: Kompostierbare Netzschläuche aus Buchenholz-Zellulose
Xcessity Software Solutions, Graz
Projekt: Kinetic Mouse - Eine kopfgesteuerte Computermaus für motorisch eingeschränkte Personen
Kategorie Kleinunternehmen
Guger Technologies OG, Graz
Projekt: mindBEAGLE - CONSCIOUSNESS ASSESSMENT & COMMUNICATION
iMAGOTAG GmbH, Graz
Projekt: Elektronische Preisauszeichnung
tyromotion GmbH, Graz
Projekt: DIEGO® - Arm Rehabilitation
Kategorie Mittlere Unternehmen
INNOFREIGHT Speditions GmbH, Bruck a. d. Mur
Projekt: InnoWaggon
MUS-MAX (MUS-MAX GmbH u. Landtechnik Urch GmbH), Groß St. Florian
Projekt: Größte Traktor-Holzhackmaschine der Welt
TIP GROUP Holding GmbH, Graz
Projekt: Mit dem Data Quality Assistant zu mehr Datenqualität
Kategorie Großunternehmen
NXP Semiconductors Austria GmbH, Gratkorn
Projekt: PN547 - Ein Quantensprung in NFC User Experience
Payer International Technologies GmbH, St. Bartholomä
Projekt: VALIPRO - Sepsis-Diagnostik am Patienten
Weitzer Parkett GmbH & Co KG, Weiz
Projekt: Flüster-Parkett mit Silent IntelligenceTM
Kategorie Institutionen der angewandten F&E
ACIB GmbH, Graz
Projekt: Die Leber im Reagenzglas
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH, MATERIALS - Institut für Oberflächentechnologien und Photonik, Weiz
Projekt: PyzoFlex - The World of Human-Machine-Interaction
Medizinische Universität Graz in Kooperation mit M & R Automation GmbH, Graz
Projekt: C+ CRYO SYSTEM
Kategorie Public Forward Award
M & R Automation GmbH in Kooperation mit Landeskrankenhaus - Universitätsklinikum Graz und Technische Universität Graz, Grambach
Projekt: MedEyeTrac - Medizintechnische Neuentwicklung in der Augentumorbehandlung
SFL technologies GmbH, Stallhofen
Projekt: SFL LED_tube
smaXtec animal care sales GmbH, Graz
Projekt: smaXtec pH Monitoring - mit 'Big Data' in die der Zukunft der Milchviehhaltung
Mehr Informationen zum Fast Forward Award und den Finalisten 2013 unter http://sfg.at/ffa oder http://www.facebook.com/fastforwardaward