Erfolgreiche Zwischenbilanz der Winterbauoffensive 2013!

„Die Winterbauoffensive ist ein wesentlicher Impuls für die Bauwirtschaft und sorgt insgesamt für Wertschöpfung und Beschäftigung in der Steiermark. Ich freue mich, dass auch heuer wieder Bauarbeiter im Winter in Beschäftigung gehalten werden können und neue Dauerarbeitsplätze sowie Lehrausbildungsplätze entstehen", so Landesrat Buchmann. Gemeinsam mit Finanzlandesrätin Dr. in Bettina Vollath hat Buchmann auch für den Winter 2012/13 eine Million Euro für die Förderung von Bauprojekten zur Verfügung gestellt. Damit können 22 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 12,6 Millionen Euro unterstützt werden.
Die Arbeitsplatzwirksamkeit des jeweiligen Projektes während der Bauphase, die Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze und Lehrausbildungsplätze beim Förderungsnehmer und der Innovationsgrad sind die wesentlichen Kriterien für die Förderwürdigkeit eines Projektes. „Allein heuer entstehen durch die im Rahmen der Winterbauoffensive geförderten Projekte 90 zusätzliche Arbeitsplätze und 19 zusätzliche Lehrausbildungsplätze", betont Buchmann.
Auch Muchitsch weist auf die positiven Effekte der Winterbauoffensive hin: „Andere reden nur von der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit - die Steiermark handelt. Anfang März sind in der Steiermark insgesamt 12.659 Bauarbeiter arbeitslos. Mit den vom Land geförderten Maßnahmen Winterbauoffensive und Qualifizierungsoffensive Bau gelingt es bis zu 1.000 Bauarbeiter über die Wintermonate durchgehend bei zumutbaren Bedingungen zu beschäftigen bzw. auszubilden. Also eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten wie Land, AMS, Wirtschaft, Auftraggeber und Arbeitnehmer und somit ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in der Steiermark."
Detailinfos:
Seit Bestehen der Winterbauoffensive im Jahr 1996 hat das Wirtschaftsressort des Landes Steiermark 38,5 Millionen Euro in 669 Bauprojekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 419 Millionen Euro investiert. Damit konnten 10.772 Menschen am Bau beschäftigt und außerdem 822 zusätzliche Dauerarbeitsplätze sowie 240 zusätzliche Lehrausbildungsplätze geschaffen werden.
Die Cool & Fresh Handels GmbH transportiert Tiefkühlwaren und beliefert Kunden wie Spar, Adeg oder OMV Tankstellen in der Steiermark und im Südburgenland. Das Unternehmen investiert am Standort Kalsdorf in den Umbau des Bürogebäudes und des Kühlhauses. Durch die Erweiterung werden ein neuer Arbeitsplatz und ein neuer Lehrausbildungsplatz geschaffen.