Damit aus Scherben wieder Flaschen werden


„Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark. In Zusammenarbeit mit der


Ab sofort sind auch bei Binder+Co AG in Gleisdorf Erlebnisführungen möglich. Dafür wurde der Weltmarktführer in Sachen Altglasrecycling am Mittwoch, 3. Oktober 2012 von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann als 32. Unternehmen mit dem Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" ausgezeichnet. Buchmann bezeichnet das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" als „sichtbaren Qualitätsnachweis für die Öffnung der Betriebe und die Bereitschaft, Leistungen und Einsatz für den Wirtschaftsstandort Steiermark einer breiten Öffentlichkeit auf anschauliche Art und Weise näher zu bringen".
Open Innovation
Die Binder+Co AG ist Weltmarktführer in Altglasrecycling und Siebtechnik für siebschwierige Schüttgüter. Damit ist das Gleisdorfer ein international erfolgreicher Spezialist für Maschinen und Gesamtanlagen zur Aufbereitung wertvoller Primär- und Sekundärrohstoffe geworden. Die Produktion erfolgt in der größten Fabriksrundhalle Europas.
Im Rahmen der Erlebnistour bei der Binder+Co AG stehen die Türen zur hauseigenen Versuchs- und Entwicklungsabteilung offen und es wird die Funktionsweise der einzelnen Maschinen erläutert, wobei auch virtuelle Präsentationstechniken zum Einsatz kommen.
„Binder+Co setzt seit Jahren erfolgreich auf 'Open Innovation', also auf den offenen Dialog mit unseren Forschungspartnern, Lieferanten und Kunden. Im Rahmen der Erlebniswelt Wirtschaft können wir diese Offenheit nun auch gegenüber den Menschen in unserer Region aktiv leben und laden alle Interessierten zu einem Blick hinter die Kulissen unseres Unternehmens ein", sagt Karl Grabner, Mitglied des Vorstands von Binder+Co.
Eigenes System für Erlebnistour
Kreative Impulse für die Umsetzung der Erlebnistour kamen von der ZZYZX Communications GmbH. Dazu Geschäftsführer Jörg Tinnacher: „Mit ‚1 to 7‘ haben wir ein eigenes System entwickelt, das Besucherinnen und Besucher durch die Welt von Binder+Co führt. Wir schaffen einen Erlebnis- und Bilderbogen, der reale Industriewelten mit virtuellen Räumen und Präsentationen vernetzt. Binder+Co präsentiert sich so als erlebbares Industrieunternehmen, das die Chancen und Potentiale des Web 3.0 erkannt hat und nun zielführend einsetzt."
Die Creative Industries Styria fungiert bei „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" als Projektmanager, vernetzt Kreativunternehmen mit den „Erlebniswelt Wirtschaft"-Betrieben, fördert die kreative Umsetzung der Erlebnistouren und überwacht die erfolgreiche Umsetzung der gesteckten Ziele. Geschäftsführer Eberhard Schrempf bezeichnet die Zusammenarbeit als „große Bereicherung sowohl für Produktionsunternehmen wie die Binder+Co AG als auch für die Kreativunternehmen, da sich aus Inputs von Branchenfremden vieles lernen lässt".
Geeignete Förderungsmöglichkeiten stellt den teilnehmenden Unternehmen die Steirische Wirtschaftsförderung SFG sowohl für die Konzept- als auch für die Umsetzungsphase zur Verfügung.
Weitere Informationen dazu auf www.erlebniswelt-wirtschaft.at