Hört, hört!
„Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“-Gütesiegel für Neuroth AG

„Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark. In Zusammenarbeit mit der


Eine solche Erlebnisführung ist ab sofort auch bei der Neuroth AG möglich. Das österreichische Familienunternehmen erhielt dafür am Freitag, 13. Juli 2012 von Landesrat Christian Buchmann als 30. Unternehmen das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria". „Dieses ist ein sichtbarer Qualitätsnachweis für die Öffnung der Betriebe und die Bereitschaft, Leistungen und Einsatz für den Wirtschaftsstandort Steiermark einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren", betonte Buchmann im Zuge der Verleihung.
Im Jahre 1907 gründete Familie Neuroth ein „Spezialhaus für Schwerhörigenapparate". Heute ist das Unternehmen mit 180 Fachinstituten für Hörgeräte in Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Kroatien und Slowenien vertreten. Bei der Erlebnistour erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Geschichte des Hörens, erfahren Details über Akustik und Gehör und erleben visuelle Eindrücke. „Wirtschaft mit allen Sinnen erlebbar zu machen ist für uns als Unternehmen, das sich mit dem Gehörsinn befasst, ein Projekt an dem wir uns mit Leidenschaft beteiligen" zeigt sich Lukas Schinko, Vorstandsvorsitzender der Neuroth AG, überzeugt.
Impulse für die kreative Gestaltung der Erlebnistour kamen von der onomato - gestaltungsgesellschaft mbH & Co KG. Dazu Geschäftsführer Markus Jausovec: „Wichtig war uns, die Tradition und die Innovation des Unternehmens erlebbar zu machen. In intensiver Zusammenarbeit mit Neuroth ist uns das gemeinsam geglückt!"
Die Creative Industries Styria fungiert bei „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" als Projektmanager, fördert die kreative Umsetzung der Erlebnistouren und überwacht die erfolgreiche Umsetzung der gesteckten Ziele. „Die kreativen Inputs aus unserem Netzwerk sorgen für interessante und durchdachte Konzeption der Erlebnistouren und ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke", so Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria.
Geeignete Förderungsmöglichkeiten stellt den teilnehmenden Unternehmen die Steirische Wirtschaftsförderung SFG sowohl für die Konzept- als auch für die Umsetzungsphase zur Verfügung.
Weitere Informationen dazu auf www.erlebniswelt-wirtschaft.at