Zu Gast bei den Meistern hinter den Kulissen
„Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ Gütesiegel für art + event | Theaterservice Graz


Graz, 13. Juni 2012 - Wie Kostüme und Bühnenbild für das Theater hergestellt werden, das kann man ab sofort bei art + event | Theaterservice Graz erleben. Am 13. Juni 2012 verlieh Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann der Grazer Dekorations- und Kostümwerkstatt das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria".


Landesrat Buchmann hat das Gütesiegel am Mittwoch, 13. Juni 2012 übergeben und betonte dabei, dass „die steirischen Unternehmen immer stärker auf Kreativität und Innovation setzen, was sie im Rahmen von ‚Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria‘ den Besuchern interessant und anschaulich beweisen".
Bei art + event | Theaterservice Graz können die Besucher Schneidern, Bildhauern, Modisten, Tischlern, u.v.m. - insgesamt 11 handwerklichen Abteilungen - in der Dekorations- oder Kostümwerkstatt über die Schulter schauen und durch die einzelnen Abteilungen wandern. Für unterschiedliche Opernhäuser, Theater und Festspiele, wie etwa in Graz, Wien, Salzburg, Paris, Berlin oder Zürich, werden bei art + event | Theaterservice Graz Kostüme produziert und Bühnenbilder hergestellt. Dazu Michael Tomec, Geschäftsführer von art + event | Theaterservice Graz: „Viele Menschen wissen nicht, dass all die Kostüme und Bühnenbilder für ein Theater nicht einfach ‚von der Stange‘ gekauft werden können, sondern in teils mühsamer Handarbeit gefertigt werden müssen. ‚Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria‘ ist eine gute Gelegenheit für uns, das Bewusstsein für unsere aufwändige Arbeit zu steigern."
Spannende Erlebnistour
Kreative Inputs für die Konzeption der Erlebnistour kamen von Edi Höller, Agentur edsign und vom hauseigenen Kreativteam von art + event │ Theaterservice Graz. Die Creative Industries Styria fungiert bei „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" als Projektmanager und überwacht die erfolgreiche Umsetzung der gesteckten Ziele. Geschäftsführer Eberhard Schrempf: „Dank der kreativen Inputs von Experten in der Konzeption der Erlebnistouren bieten die Betriebe keine langweiligen Rundgänge sondern spannende und interessante Einblicke in ihre Arbeitsweise an." Geeignete Förderungsmöglichkeiten stellt den teilnehmenden Unternehmen die Steirische Wirtschaftsförderung SFG sowohl für die Konzept- als auch für die Umsetzungsphase zur Verfügung.
Am 4. Juli 2012, von 9:00 bis 17:00 Uhr, findet übrigens steiermarkweit der „Tag der Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" statt, an dem alle teilnehmenden Unternehmen mit speziellen Angeboten zu Erlebnistouren einladen.
Weitere Informationen dazu auf www.erlebniswelt-wirtschaft.at