Erlebniswelt Wirtschaft: Leder zum Sehen, Riechen und Begreifen bei Alexander Gollenz


„Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" führt hinter die Kulissen von steirischen Unternehmen und gilt als sichtbarer Qualitätsnachweis für die Bereitschaft, Leistungen und Einsatz für den Wirtschaftsstandort Steiermark einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark wurde von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann in Zusammenarbeit mit der


Landesrat Buchmann verlieh dem Unternehmen heute das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria". Dazu der Landesrat: „Die steirischen Betriebe schaffen Arbeit, sichern unsere Zukunft und beleben den Wirtschaftsraum. Sie sind aber auch ein Ort, an dem die Steirerinnen und Steirer für sie bisher unbekannte Produktionsweisen kennen lernen, wie die Erlebniswelt Wirtschaft beweist."
Seit 1986 produziert das Unternehmen hochwertige Lederpflegeprodukte: unter anderem für Schuhe, Motorradbekleidung, Ledergarnituren und auch für Pferdesattel und Stiefel. Beliefert werden unter anderen namhafte Großkunden wie Ludwig Reiter, Navyboot (zweitgrößter Schuhhersteller in der Schweiz) und auch das Österreichische Bundesheer.
5.000 Jahre Leder
Im Rahmen von „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" gibt es bei Alexander Gollenz einen Einblick in 5.000 Jahre Geschichte des Leders und der Ledergerberei, Mehr als 70 Lederarten wie Karpfen-, Haifisch- oder Krokodil-Leder können dabei betrachtet und ertastet werden. Auch die Produktion der Pflegeprodukte wird vorgestellt. Firmeninhaber Alexander Gollenz erläutert: „Als kleiner Unternehmer ist es oft schwierig, seine Leistungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Erlebniswelt Wirtschaft bietet mir die perfekte Möglichkeit meine kleine aber feine Produktion zu öffnen und Besuchern ein Thema näher zu bringen, das uns im Alltag täglich begleitet, aber über das die Allgemeinheit kaum Bescheid weiß."
Kreative Inputs für die Umsetzung der Tour durch das Unternehmen kamen von Grafik-Designer Michi Pletz: „Der Slogan von Alexander Gollenz 'Die Kunst, Schönes zu bewahren' unterstreicht den Grundgedanken der Erlebnistour. Uns ist es wichtig, dem Besucher nicht nur eine Produktionsstätte zu präsentieren sondern auch einen Überblick der Grundmaterie Leder zu bieten."
Die Creative Industries Styria überwacht im Rahmen von „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" als Projektmanagerin die erfolgreiche Umsetzung der gesteckten Ziele und fungiert gleichzeitig als Drehscheibe zwischen Kreativwirtschaft und Wirtschaft. „Auch die Produktion von ganz gewöhnlichen Alltagsgegenständen wie einer Lederpflege lässt sich durch kreative Inputs interessant und anschaulich darstellen", freut sich Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria, über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Grafik-Designer Michi Pletz und Alexander Gollenz.
Die Steirische Wirtschaftsförderung SFG stellt den teilnehmenden Unternehmen sowohl für die Konzept- als auch für die Umsetzungsphase geeignete Förderungsmaßnahmen zur Verfügung.
Am 4. Juli 2012, von 9:00 bis 17:00 Uhr, findet übrigens steiermarkweit der „Tag der Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" statt, an dem alle teilnehmenden Unternehmen mit speziellen Angeboten zu Erlebnistouren einladen. Weitere Informationen dazu auf www.erlebniswelt-wirtschaft.at