Weltmarktführer für Kühlsysteme öffnet Produktionshallen


„

Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann bezeichnet das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" als „sichtbaren Qualitätsnachweis für die Öffnung der Betriebe und die Bereitschaft, Leistungen und Einsatz für den Wirtschaftsstandort Steiermark einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren".
Die heutige AHT Cooling Systems GmbH begann in den Fünfziger-Jahren in Rottenmann mit der Herstellung von elektrischen Haushaltsgeräten. Gegenwärtig ist das Hauptgeschäftsfeld das Herstellen von steckerfertigen Kühl- und Tiefkühltruhen für Supermärkte, Eiscremetruhen und Kühlgeräten für Getränke und Lebensmittel. Was steckerfertige Systeme betrifft, ist AHT Cooling Systems Weltmarktführer. Das Unternehmen betreibt Niederlassungen unter anderem in China, den USA, Brasilien und Großbritannien. Im Jahr 2011 wurden von 700 MitarbeiterInnen in Rottenmann rund 240.000 Kühlgeräte gefertigt, der Umsatz lag bei mehr als 250 Millionen Euro.
Produktion hautnah erleben
Im Zuge von „ Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" gibt das Unternehmen einen Einblick in seine Arbeitsweise. Dafür wurde eine eigene „Live-Produktionsstraße" mit insgesamt elf Stationen geschaffen, an der die BesucherInnen alle Arbeitsschritte real erleben: vom Stanzen und Biegen der Bleche über die Schäumerei eines Gerätekörpers bis hin zur Fertigstellung und Verladung der äußerst energieeffizienten High-Tech-Kühlgeräte.
Hans Aage Jörgensen, CEO von AHT Cooling Systems GmbH, erläutert: „Die Spannung liegt bei uns im Detail: Nicht jeden Tag kann man einem Weltmarktführer bei seinem Handwerk zusehen, der mit steirischer Qualität auf höchstem Niveau für Kundenzufriedenheit sorgt. Das Herzeigen unserer Leistung, die ansonsten für viele nicht erfassbar ist, ist für uns Motivation, bei der Erlebniswelt Wirtschaft tatkräftig mitzumachen."
Die kreative Umsetzung der Besichtigungstour hat die COCO Communication Company übernommen. Durch die Vielzahl an Produkten, die aufwändige Herstellungsweise und die permanente Weiterentwicklung ist der Produktionsablauf eine logistische Herausforderung für AHT Cooling Systems. „Bei dieser Erlebnistour wird sehr eindrucksvoll die Vielzahl an Produktionsschritten, die Flexibilität bei der Produktion der unterschiedlichen Modelle und die Dimension des Leistungsumfangs sichtbar", erklärt COCO-Geschäftsführerin Maria Würzburger „Ziel war es, die Produktion ‚spürbar‘ zu machen".
Drehscheibe und Vernetzungspartner zwischen den Kreativen und den produzierenden Unternehmen ist die Creative Industries Styria. Geschäftsführer Eberhard Schrempf bezeichnet die Zusammenarbeit als „große Bereicherung sowohl für Produktionsunternehmen wie AHT Cooling Systems als auch für die beteiligten Kreativunternehmen, da sich aus Inputs von Branchenfremden vieles lernen lässt".
Die Steirische Wirtschaftsförderung SFG stellt den teilnehmenden Unternehmen sowohl für die Konzept- als auch für die Umsetzungsphase geeignete Förderungsmaßnahmen zur Verfügung.
Am 4. Juli 2012, von 9:00 bis 17:00 Uhr, findet übrigens steiermarkweit der „Tag der Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" statt, an dem alle teilnehmenden Unternehmen mit speziellen Angeboten zu Erlebnistouren einladen.