Nation Branding – Die Region als Marke


Graz, 9. Februar 2012 - Rund 500 Teilnehmer aus der Kreativwirtschaft besuchten am 9. Februar die Creative Industries Convention in der Helmut-List-Halle Graz. Für spannende Einblicke in das Thema „Nation Branding" sorgte Starreferent Wally Olins.
Wettbewerb der Regionen
„Nation Branding ist gerade für die Steiermark ein wichtiges Thema, um sich im Wettbewerb der Regionen in Europa auch weiterhin behaupten zu können", so der steirische Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur, Christian Buchmann. Mit der „Wirtschaftsstrategie Steiermark 2020 - Wachstum durch Innovation" gibt es schließlich eine klare Vision: Der Standort soll zum europaweiten Benchmark einer wissensbasierten Produktionsgesellschaft werden.
Die heimische Kreativwirtschaft übernimmt dabei eine besondere Rolle. Creative Industries Geschäftsführer, Eberhard Schrempf: „Sie hat eine Querschnittsfunktion in Bezug auf die Stärkung der Innovationsprozesse von Unternehmen durch Design als ganzheitlichen Gestaltungsprozess für Produkt- und Dienstleistungsinnovationen. Und sie nimmt auch eine zentrale Funktion in der Standortentwicklung und bei der Herausbildung innovativer Milieus ein."
Creative Industries Styria
Die Creative Industries Styria ist eine Netzwerkgesellschaft zur Entwicklung und Stärkung der Kreativwirtschaft in der Steiermark. Initiiert von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, besteht ihre Aufgabe darin, das breite Angebot an kreativen Leistungen zu bündeln, zu koordinieren, weiter auszubauen und im Gesamtkontext der steirischen Wirtschaft zu positionieren. Sie nimmt dabei die Rolle einer Vermittlerin und Ansprechpartnerin ein. Sowohl für Unternehmen aus der Kreativwirtschaft, als auch für jene Betriebe, die an Kooperationen und Partnerschaften interessiert sind.