Buchmann: "Winterbauoffensive 2012 ist wichtiger Beschäftigungsimpuls für die heimische Bauwirtschaft!"

Graz, 15. Dezember 2011 - Rechtzeitig vor dem Winterbeginn kurbelt Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann wieder die Bauwirtschaft in der kalten Jahreszeit an. Die Landesregierung hat heute auf Antrag von Buchmann einstimmig beschlossen, im Rahmen der Winterbauoffensive 2012 24 Projekte aus 11 verschiedenen steirischen Bezirken mit insgesamt einer Million Euro zu fördern. „Mit der Fördersumme von einer Million Euro werden heuer Investitionen in der Höhe von 11,6 Millionen ausgelöst. Dadurch können rund 500 Bauarbeiter in den Wintermonaten in Beschäftigung gehalten werden", freut sich Buchmann. Außerdem entstehen 79 neue Dauerarbeitsplätze und 23 neue Lehrausbildungsplätze. Die Finanzierung der Winterbauoffensive erfolgt durch das Finanzressort. Finanzlandesrätin Dr.in Bettina Vollath stellt insgesamt 1,25 Millionen Euro für die Winterbauoffensive 2012 und die Qualifizierungsoffensive Bau zur Verfügung.
Förderung von Bauvorhaben in 11 steirischen Bezirken
„Die Winterbauoffensive ist ein wichtiger Beschäftigungsimpuls für die heimische Bauwirtschaft, weil durch die Maßnahmen jedes Jahr rund 500 Bauarbeiter über die Wintermonate beschäftigt werden können", betont Buchmann. Wie bei allen Förderungen des Wirtschaftsressorts ist es dem Landesrat darüber hinaus besonders wichtig, dass durch die Winterbauoffensive zusätzliche Dauerarbeitsplätze und Lehrausbildungsplätze bei den Förderwerbern geschaffen werden. „Allein heuer entstehen durch die vom Wirtschaftsressort geförderten Projekte 79 neue Arbeitsplätze und 23 neue Lehrausbildungsplätze", so Buchmann zur nachhaltigen Bedeutung der Winterbauoffensive für den Wirtschaftsstandort Steiermark. Besonders erfreut zeigt sich Buchmann über die regionale Streuung der Projekte, immerhin werden heuer Bauvorhaben aus 11 verschiedenen steirischen Bezirken unterstützt. „Die Stärkung der steirischen Regionen ist mir ein wesentliches Anliegen und die Winterbauoffensive leistet jedes Jahr einen Beitrag dazu."
732 neue Dauerarbeitsplätze durch Winterbauoffensive
Seit Bestehen der Winterbauoffensive hat das Wirtschaftsressort des Landes Steiermark 37,4 Millionen Euro in 647 Bauprojekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 406,2 Millionen Euro investiert. Damit konnten 10.241 Menschen in den Wintermonaten am Bau beschäftigt und außerdem 732 zusätzliche Dauerarbeitsplätze sowie 221 zusätzliche Lehrausbildungsplätze geschaffen werden. „Als Finanzlandesrätin liegen mir solche nachhaltigen Maßnahmen, die zur Reduktion der Arbeitslosigkeit, aber auch zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und Lehrstellen beitragen, besonders am Herzen", erklärt Bettina Vollath.
Zusätzlich gibt es seit 2003 die Qualifizierungsoffensive Bau, die zahlreiche Kurse zur Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Baugewerbes anbietet. Bisher wurden 1165 Unternehmen unterstützt, 3666 Teilnehmer wurden höherqualifiziert - 172 davon waren übrigens Frauen.