My Way - der Karrieretag exklusiv für Ein-Personen-Unternehmen und GründerInnen

Graz, 6. Oktober 2011 - In den letzten zwölf Jahren hat die steirische Gründermesse mehr als 40.000 junge UnternehmerInnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Nun ist es Zeit für eine Innovation: „My Way" nennt sich die Veranstaltung, die am 15. Oktober 2011 exklusiv für Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und GründerInnen am Flughafen Graz über die Bühne geht.
Die steirische Unternehmenslandschaft verändert sich nachhaltig - nicht nur durch die globalen Turbulenzen, die auch vor unserem Land nicht Halt gemacht haben, sondern auch durch einen seit Jahren erkennbaren Megatrend: Ganz groß und ganz klein ist „beautiful". Dementsprechend boomen die sogenannten EPU (Ein-Personen-Unternehmen) in der Steiermark. 2010 bildeten die EPU bereits den Großteil der steirischen Unternehmen: 55% aller heimischen Betriebe sind alleine unterwegs, insgesamt 31.000 Alleinunternehmen sind derzeit registriert.
Die größten EPU-‐Berufsgruppen:
7.000 gewerbliche DienstleisterInnen
3.000 Unternehmens- und EDV-BeraterInnen
1.800 DirektvertrieblerInnen
1.500 GastronomInnen
1.500 GesundheitsdienstleisterInnen
1.500 WerberInnen
1.500 FinanzdienstleisterInnen
EPU-Förderung schafft Dynamik am Arbeitsmarkt
Rund 20% der Ein-Personen-Unternehmen gelten als marktoffensiv und wachstumswillig, sie können sich vorstellen, schon demnächst ihre Angebotspalette zu erweitern und eine/n erste/n MitarbeiterIn einzustellen. Deshalb erwartet sich das Wirtschaftsressort des Landes Steiermark auch Beschäftigungsimpulse von den EPU: „Mit dem neuen Förderungsprogramm Erfolgs!Duo forcieren wir das Wachstum der Ein-Personen-Unternehmen: Erstmals werden Investitionen für die Schaffung eines weiteren Arbeitsplatzes mit bis zu 25% gefördert - etwa für die Anschaffung eines Computers oder die Einrichtung eines Büros", betont Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann. „Wir haben insbesondere die wachstumsorientierten EPU im Fokus", so Buchmann weiter, „denn sie beleben mit neuen Ideen, Produkten und Dienstleistungen den Markt und setzen damit die neue Wirtschaftsstrategie Steiermark 2020 - Wachstum durch Innovation in die Tat um."
Gründungsboom ungebrochen
Auch 9 von 10 GründerInnen starten als EPU, wobei der Trend zur Selbstständigkeit in der Steiermark ungebrochen ist: 2010 starteten 3.716 neue Unternehmen (ohne PersonenbetreuerInnen) und halten damit die Gründungsintensität auf weiterhin hohem Niveau. Im letzten Jahr gründeten erstmals mehr Frauen als Männer ein Unternehmen (55,3%).
My Way: Neues Angebot für EPU und GründerInnen
Nicht nur mit attraktiven Förderungen, sondern auch mit einer neuen Veranstaltung will das steirische Wirtschaftsressort das Wachstum der kleinsten Unternehmen beschleunigen: „ My Way" nennt sich der Karrieretag für Ein-Personen-Unternehmen und GründerInnen, der heuer erstmals am Samstag, 15. Oktober am Flughafen Graz über die Bühne geht. Veranstaltet wird My Way von der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG, der Steiermärkischen Sparkasse und der Wirtschaftskammer Steiermark. Der Karrieretag bietet einen bunten Mix aus 20 Fachvorträgen, einer Reihe kostenloser Services fürs Unternehmerleben und B2B-Beratung durch insgesamt 25 Firmen und Institutionen.
3.000 Tickets für Gottwald, Zeller, Schäfer-Elmayer & Co.
Herzstück der Veranstaltung sind kurze Fachvorträge, die den EPU und GründerInnen wichtige Impulse zu Betriebswirtschaft, (Selbst)Marketing und Work-Life-Balance liefern. Dazu ist es gelungen, eine Reihe national und international gefragter ReferentInnen zu gewinnen, darunter die Mentaltrainerin des amtierenden Formel 1-Weltmeisters Marlene Krenn, den österreichischen Benimm-Papst Thomas Schäfer-Elmayer, die ehemalige Ö3-Weckerin der Nation Daniela Zeller oder den erfolgreichsten österreichischen Wintersportler Felix Gottwald. Insgesamt 3.000 reservierte Plätze stehen den BesucherInnen von My Way kostenlos zur Verfügung, alle Vorträge finden im Tagungszentrum im Obergeschoß des Flughafen Graz statt.
Individuelle Top-Tipps in fünf Beratungszonen
Alle individuellen Fragen aus dem Unternehmerleben beantworten ExpertInnen von 25 steirischen Firmen und Institutionen im Erdgeschoß des Flughafen Graz: Sie sind nach den Themen Förderung, Finanzierung, Behörden, Business-Consulting und Wirtschaftskammer geclustert und stehen den My Way-BesucherInnen von 9.00 bis 17.30 Uhr mit Rat und Tat zur Seite.
Herk: „Ein-‐Personen-‐Unternehmen haben besonderes Potenzial"
Mit My Way geht die Wirtschaftskammer Steiermark noch stärker auf ihre größte Mitglieder-Gruppe, die EPU, ein. Dazu Präsident Josef Herk: „Ein-Personen-Unternehmen bringen oftmals unkonventionelle und innovative Ideen auf den Markt. Das ist ein besonderes Potenzial für die steirische Wirtschaft, das wir aktiv nutzen."
Kerber: „Für jeden das Werkzeug, das er benötigt"
Die Steiermärkische Sparkasse als steirischer Finanzierungspartner unterstützt und bestärkt GründerInnen auf ihrem unternehmerischen Weg. „Gemeinsam mit unseren Partnern, der SFG und der WK veranstalten wir zum zwölften Mal diese Messe, die wir heuer in einem ganz neuen Kleid präsentieren wollen. Wir werden gut Bewährtes weiterführen, mit neuen Inputs anreichern und die Gründermesse so noch attraktiver und gehaltvoller gestalten. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr sowohl Gründer als auch Ein-Personen-Unternehmen, da unsere Erfahrung gezeigt hat, dass die beiden Gruppen eng zusammengehören und fast dieselben Informationsbedürfnisse haben. Wir wollen mit der Messe einen Werkzeugkasten anbieten, aus dem sich jeder das Werkzeug herausnehmen kann, das er benötigt", informiert Steiermärkische-Vorstandsdirektor Franz Kerber.
Kaltenbeck: „Innovationsschub für die junge UnternehmerInnen-‐Szene"
Die Premiere von My Way soll Unternehmer-Karrieren nachhaltig beschleunigen, bestätigt auch SFG- Geschäftsführer Burghard Kaltenbeck: „Nach mehr als zehn Jahren GründerInnenmesse ist My Way ein wichtiger, vor allem innovativer Schritt. Wir waren mit unseren Informationsangeboten für GründerInnen lange Zeit der Benchmark in Österreich. Einige Organisationen haben nun nachgezogen. Mit My Way werden wir mit neuartigen, individuellen Coaching-Impulsen den Vorsprung wieder herstellen."