Erlebniswelt Wirtschaft liefert Hightech hautnah bei AT&S
Leoben, 5. Oktober 2011 - „The High Technology Experience" gibt es ab sofort im AT&S Headquarter in Leoben. Das Technologieunternehmen gibt außergewöhnliche Einblicke in die Leiterplattenproduktion und in den Alltag eines weltweit operierenden Unternehmens. „Werfen sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen unserer Hightech Welt", erklärt CEO Andreas Gerstenmayer. „Wir werden Sie in Staunen versetzen."

Das börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Leoben nutzt dabei das eigene Technologie-Know-how und unterstützt die Erlebnistour mit neuesten Präsentationsmedien. Jeder Besucher wird mit einem iPad ausgestattet und kann die Tour mittels „Augmented Reality" erleben. „AT&S zeigt damit nicht nur seltene Einblicke hinter die Kulissen eines internationalen Hightech Unternehmens aus der Steiermark, sondern auch den technologischen Stand der Dinge", so Buchmann. Kreativ umgesetzt hat die Erlebnistour luffup - Büro für Kommunikationsdesign. „Das Spannende dabei war die Übersetzung fachspezifischen Wissens in ein allgemein verständliches, unmittelbares Erlebnis", so luffup-Geschäftsführer Tomislav Bobinec. Für die technische Umsetzung holte sich AT&S Unterstützung bei Evolaris, dem Kompetenzzentrum für interaktive Medien. „Das Erlebnis für die Besucher sollte bei diesem Rundgang ganz klar im Mittelpunkt stehen. Unser mobiles Tour-Guide-System unterstützt bei der Vermittlung komplexer Informationen, ohne sich dabei in den Vordergrund zu drängen" so Evolaris Geschäftsführer Christian Kittl. Neben dem Hauptsitz in Leoben, hat AT&S derzeit Standorte in China, Indien und Korea.
„Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria"
Die steirische Wirtschaft wird erlebbar, die Wirtschaftsleistung heimischer Unternehmen transparent und greifbar. „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes Projekt, das die Leistungen der steirischen Unternehmen ins Zentrum stellt. Das Kernziel des Projekts „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" ist es, innovative Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Betriebsgrößen aus der gesamten Steiermark dabei zu unterstützen, ihre Tore für ein breites Publikum zu öffnen. Die Besucher erfahren bei Betriebsbesuchen direkt, auf welche Art und Weise und in welcher unternehmerischen Umgebung und Kultur Produkte in der Steiermark hergestellt werden bzw. welche kreativen und unternehmensbezogenen Dienstleistungen angeboten, wie sie eingesetzt und wo sie gebraucht werden. Im Rahmen von regelmäßigen „Erlebnistouren" durch die Unternehmen wird ein unmittelbarer Kontakt zwischen den Menschen und den Unternehmen hergestellt. Die Unternehmen werden bei der Umsetzung von der Creative Industries Styria unterstützt und die SFG bietet Förderungsmöglichkeiten.
Das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" gilt als sichtbarer Qualitätsnachweis für die Öffnung der Betriebe und die Bereitschaft, ihre Leistungen und ihren Einsatz für den Wirtschaftsstandort Steiermark einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Bereits 18 Unternehmen wurden mit dem Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" ausgezeichnet.
Unter www.erlebniswelt-wirtschaft.at sind Informationen für Besucher und Betriebe abrufbar. Führungen können ebenfalls online gebucht werden.