Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ für Saubermacher ECOTOUR



Graz, 29.09.2011 - Saubermacher zeigt wie es geht. Am 26. September 2011 hat das Abfall- und Entsorgungsunternehmen das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in styria" von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verliehen bekommen. Grund dafür ist die ECOTOUR, die nicht nur den Betrieb, sondern auch das System dahinter transparent macht.
Kaum jemand weiß, was bei einem Entsorgungsunternehmen wirklich abläuft, mit welcher Akribie in der Steiermark Abfälle getrennt und Wertstoffe selektiert werden. Saubermacher will das ändern und bietet dafür die ECOTOUR, die an vier Stationen Einblicke in die international beachtete Abfallentsorgung und Aufbereitung in der Steiermark gewährt. „Damit wird Interessierten nicht nur der direkte Zugang zum Thema ermöglicht, sondern auch der wirtschaftliche wie ökologische Zusammenhang zwischen Sammeln und Trennen beziehungsweise Aufbereiten und Verwerten näher gebracht", so Buchmann. Highlights der Tour sind mitunter ein Kunstwerk von Richard Kriesche, das Materialien aus dem Produktions- und Veredelungsprozess zeigt, ein klima:aktiv-zertifiziertes Gebäude mit vielen energiesparenden Systemen, verschiedene Infrarot- und Farberkennungsgeräte, die eine sortenreine Trennung garantieren oder ein Querstromzerspaner, in dem Elektrogeräte zerkleinert werden. Die Besucher sollen so auch sensibilisiert werden. „Denn nur, was vernünftig gesammelt wird, kann auch wieder aufbereitet und in den Stoffkreislauf rückgeführt werden", erklärt Saubermacher Geschäftsführer Hans Roth.
Erlebniswelt Wirtschaft
Die steirische Wirtschaft wird erlebbar, die Wirtschaftsleistung heimischer Unternehmen transparent und greifbar. Bereits 16 Unternehmen wurden mit dem Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" ausgezeichnet. Das Projekt „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria" wurde von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiert und macht unterschiedlichste Betriebe zu „gläsernen Fabriken". Die Unternehmen werden bei der Umsetzung von der Creative Industries Styria unterstützt und die SFG bietet Förderungsmöglichkeiten.
Unter www.erlebniswelt-wirtschaft.at sind Informationen für Besucher und Betriebe abrufbar. Führungen können ebenfalls online gebucht werden.