Wirtschaftsstrategie in Graz-Umgebung präsentiert
„Wachstum durch Innovation, Steiermark 2020“ heißt die neue Strategie für Steiermarks Wirtschaft. LR Dr. Christian Buchmann sieht darin weitere Impulse für die Wachstumsregion Graz-Umgebung.



Peggau/Frohnleiten, 13. Mai 2011 - Anlässlich seiner Frühjahrstour durch den 143.000 Einwohner starken Bezirk Graz-Umgebung präsentierte der Wirtschaftslandesrat, neben zahlreichen Betriebsbesuchen und Gesprächen mit Wirtschaftstreibenden, die in der Landesregierung einstimmig beschlossene neue Wirtschaftsstrategie des Landes. Im Wandel zu einer wissensbasierten Produktionsgesellschaft soll die Steiermark so zum europäischen Vorbild werden. Dazu seien Adaptierungen der Förderprogramme notwendig, so LR Dr. Cristian Buchmann.
Bauwirtschaft in Graz-Umgebung
Einen Schwerpunkt der Bezirkstour mit VP-Wirtschafts- und Finanzsprecher LAbg. Wolfgang Kasic legte der Landesrat am Sektor Bauwirtschaft. In Gesprächen bei „Wietersdorfer & Peggauer" (Zementwerk) und der Geschäftsleitung der Firma Tieber (Transporte, Erdbewegung) nahm der Landesrat konkrete Anliegen auf. Dabei wurde mehrmals der in Graz-Umgebung scheinbar besonders laut wiehernde Amtsschimmel angeprangert. Die lange Verfahrungsdauer im Gewerbe- und Anlagenrecht wurde stark kritisiert. Behörden machten oft den Anschein, als wäre ihnen das Verhindern wichtiger als das Ermöglichen, so der Tenor. Eine Verwaltungsreform stünde dringend an.
Kultur und Wirtschaft
Seit der neuen Ressortaufteilung nach der Landtagswahl ist Buchmann in der Landesregierung nun auch für Kunst und Kultur zuständig. Sein vorrangiges Ziel: „Wirtschaft und Kultur zu einer intensiven Partnerschaft verbinden." Unter diesem Motto stand der abschließende Graz-Umgebung-Termin in Frohnleitens Galerie Raimann. Bildenden Künstler aus der Region waren zum Gedankenaustausch mit Politik und Wirtschaft geladen.