Österreichische Papierfachtagung gastiert in Graz

Mit knapp 1,5 Milliarden Euro Jahresumsatz ist die Papier- und
Zellstoffindustrie einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in der Steiermark.
In seiner Eröffnungsrede hob der steirische Landeshauptmann die Bedeutung des Industriezweiges "Papier" für die Steiermark hervor: "Internationale Marktführer wie Sappi, Norske Skog, Mayr-Melnhof Karton, Mondi Packaging, die Zellstoff Pöls AG oder Brigl&Bergmeister haben ihre Produktionsstandorte in der Steiermark und sichern damit knapp 3.000 Arbeitsplätze - und das vor allem in ländlichen Regionen."
Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann wies auf die Kooperation zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen hin: „In der heimischen Papier- und Zellstoffindustrie wird Forschung auf höchstem Niveau betrieben. Durch die enge Zusammenarbeit der Unternehmen mit den Universitäten und Fachhochschulen entstehen innovative Produkte." Die Steiermark spielt in der Papier- und Zellstoffindustrie weltweit eine führende Rolle. „Mit einer Exportquote von fast 90% tragen die Unternehmen der steirischen Papier- und Zellstoffindustrie wesentlich zur Steigerung der Wertschöpfung in unserem Land bei", so Buchmann.
Als waldreichstes Bundesland bietet die Steiermark beste Voraussetzungen für die Herstellung von Papier. Im Holzcluster Steiermark ist die Papier- und Zellstoffindustrie bezogen auf den Umsatz mit 41 Prozent Branchenführer - in Bezug auf die gesamte steirische Industrie trägt die Papier- und Zellstoffindustrie mit 8,3 Prozent des Gesamtumsatzes wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg der Steiermark bei.