Landesrat Buchmann bei EU-Kommissar Hahn: „Es ist wichtig, dass die Steiermark auch nach 2013 EU-Förderungen für Innovationen erhält!“

Von Österreichs neuem Mann in der EU-Kommission gab es viel Lob. Die Wirtschaftsstrategie der Steiermark decke sich weitgehend mit den Zielen der EU, verstärkt auf Forschung und Entwicklung zu setzen. Mit einer regionalen Forschungs- und Entwicklungsquote von 4,3% liegt die Steiermark europaweit im Spitzenfeld.
Schon bisher war die Steiermark bei der Zuteilung der Fördergelder und der Investition der Mittel unter den Top-Regionen Europas. Von 2007 bis 2013 fließen immerhin rund 155 Millionen Euro in die Steiermark. Durch die Kofinanzierung von Bund und Land stehen rund 310 Millionen an öffentlichen Mitteln zur Verfügung. Damit können Gesamtinvestitionen von fast 700 Millionen Euro ausgelöst werden. Gefördert werden vor allem Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung investieren und auf Innovation setzen. „Bis jetzt wurden mehr als 1100 Projekte umgesetzt, durch die 1300 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden", freut sich Buchmann.
Für die Zukunft zeigt sich der Landesrat nach dem Gespräch optimistisch: „Johannes Hahn hat klar gemacht, dass der Fokus der EU in den nächsten Jahren auf Innovation liegt. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass die Steiermark bei der Vergabe der EU-Regionalförderungen weiterhin eine wesentliche Rolle spielen wird", so Buchmann abschließend.