EU-Millionen vorziehen

Am 5. bis 6. November hat sich Wirtschafts- und Innovationslandesrat Dr. Christian Buchmann mit hochkarätigen Vertretern der europäischen Union getroffen, um Anliegen der Steiermark vor Ort zu besprechen. So ist der Landesrat mit der für Regionalpolitik zuständigen Kommissarin Danuta Hübner zusammengetroffen, um für die derzeit in Planung befindlichen regionalpolitischen Maßnahmen nach 2013 die speziellen steirischen Schwerpunkte aufzuzeigen und herauszustreichen.
„Derzeit stellt die EU bis 2013 rund 155 Millionen Euro für das Programm „Regionale Wettbewerbsfähigkeit Steiermark" aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereit. Ich freue mich sehr, dass die Kommissarin in unserem Gespräch auch zugesagt hat, dass wir diese Mittel für konjunkturpolitische Maßnahmen vorziehen können", so Buchmann. Er wird dies auch am Montag beim Konjunkturgipfel, zu dem er namens der Landesregierung lädt, berichten.
Hübner hatte sich ja im Vorjahr von der Qualität der steirischen EU-Projekte selbst überzeugt und Buchmann erzählt, die Steiermark bei ihren Besuchen in anderen europäischen Regionen laufend als Best-Practice-Region zu erwähnen.
Die EU-Mittel werden immer zur Hälfte regional cofinanziert, die 155 Millionen Euro betragen demnach für die Steiermark 310 Mio. €. Damit sollen bis 2013 1.000 Projekte unterstützt und 1.800 Arbeitsplätze (davon 250 im Bereich Forschung und Entwicklung) geschaffen werden.