Chancen in der Golfregion jetzt ergreifen

Unter der Leitung von Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann hat eine 60-köpfige steirische Delegation von 24. bis 31. Oktober 2008 die wirtschaftlichen Hot-Spots Dubai, Katar und Abu Dabi erkundet. Ziel war, konkrete Kooperationsmöglichkeiten zwischen der Golfregion und der Steiermark auszuloten.
In einer Pressekonferenz in Dubai zog Wirtschaftslandesrat Buchmann ein Resumee über die Reise: „Wir konnten uns von der Dynamik dieses Hot Spots in den Vereinigten Arabischen Emiraten überzeugen. Als Themen, die für die steirische Wirtschaft von Bedeutung sind, haben sich Umwelttechnologie, Anlagenbau/Maschinen, Bauwirtschaft, Nahrungsmitteltechnologie und Humantechnologie herauskristallisiert."
Ziel, so Buchmann, sei es gewesen, Türen und Tore zu öffnen, dafür wurde die politische Delegation unter Buchmanns Führung mit WK-Präsident Peter Mühlbacher, IV-Präsident Jochen Pildner-Steinburg und dem Geschäftsführer des Internationalisierungs-Center-Steiermark (ICS), Karl-Heinz Dernoscheg, von zahlreichen höchstrangigen Politikern empfangen, unter anderem vom Finanzminister von Dubai, dem Wissenschaftsminister von Dubai, dem Bürgermeister von Dubai, dem Umweltminister von Abu Dabi oder dem Bürgermeister von Abu Dabi.
Immer wieder war bei diesen Terminen die aktuelle Finanzkrise das Thema, wobei die allgemeine Einschätzung der hohen Herren war, dass sich die Krise bis März kommenden Jahres in den Büchern der Unternehmen (mit Abschreibungen etc.) auswirken wird. Die Auswirkung auf die Realwirtschaft wird allerdings in einer Dimension von 18 bis sogar 36 Monaten eingeschätzt. „Da kommt noch einiges auf uns zu", so Buchmann.
Ein besonderer Wunsch wurde im Emirat Qatar an Buchmann herangetragen: Derzeit führt Österreich in Qatar keine diplomatische Vertretung, dies sollte sich ändern, so der allgemeine Wunsch. „Ich habe diesbezüglich bereits einen Appell an Außenministerin Ursula Plassnik gerichtet. Ich werde aber auch an WK-Präsident Leitl herantreten, auch für die Außenwirtschaftsorganisation eine Außenstelle in Qatar zu erreichten", erklärt der Landesrat. Derzeit wird die Boomregion Qatar von Abu Dabi aus betreut, was angesichts der Dimension der Möglichkeiten zu weit weg ist.
Zusammenfassend erklärte der Landesrat, dass das ICS diese Delegationsreise ausgezeichnet vorbereitet hat und dankte in diesem Zusammenhang ausdrücklich dem Geschäftsführer Karl-Heinz Dernoscheg und seinem Team.
Die Situation für die steirischen Unternehmen ist sehr spannend und eine große Herausforderung, davon konnten sich ua Karl Deininger (ABC Anlagenbau), Josef Heißenberger (Komptech), Franz Pfleger (Bäckerei Pfleger) oder Mario Müller (SFL technologies) ein Bild machen. „Die Chancen in diesen Regionen müssen allerdings jetzt ergriffen werden und nicht in ein bis zwei Jahren. Deshalb wird das ICS diese Reise intensiv nachbearbeiten und umgehend weitere Firmenkontakte zB für den Humantechnologiecluster, das Lebensmittelnetzwerk oder das Umwelttechniknetzwerk herstellen", so Buchmann abschließend.