Ausschreibung zum Steirischen Wirtschaftspreis läuft

- Fast Forward Award bei seiner 12. Auflage erstmals offizieller Wirtschaftspreis des Landes Steiermark
- Innovative Projekte können noch bis 30. Mai unter http:sfg.at/ffa eingereicht werden
- In vier Kategorien wartet ein Marketingzuschuss von 10.000 Euro
Unter dem Namen „Fast Forward Award" entwickelte sich der Steirische Technologiepreis in den letzten Jahren zum größten Technologiepreis Österreichs. Mit jährlich über 200 Anmeldungen beteiligen sich in der Steiermark fast gleich viele Unternehmen wie bei allen ähnlichen Veranstaltungen im gesamten Rest Österreichs zusammen.
„Innovation ist Erfindung plus Umsetzung und der Fast Forward Award d e r steirische Wirtschaftspreis! Er zeichnet die Unternehmen aus, die diesen Innovationsbegriff erfolgreich leben", so Wirtschafts- und Innovationslandesrat Christian Buchmann. Wichtig ist dem Landesrat auch darauf hinzu weisen, dass die Preisträger nach klaren nachvollziehbaren und standardisierten Kriterien ausgewählt werden und deshalb auch zahlreiche steirische Fast Forward Gewinner in der Folge mit dem österreichweiten „Staatspreis für Innovation" ausgezeichnet werden.
Fast Forward Gewinner auch beim Innovationsstaatspreis erfolgreich
Burkhart Kaltenbeck, Geschäftsführer der Steirischen Wirtschaftsförderung ergänzt: „Die Qualität des Fast Forward Award in der Steiermark sieht man nicht nur an der Teilnehmerzahl, sondern auch am Erfolg der eingereichten Projekte im nationalen Vergleich". Mit CNSystems, der Epcos OHG und der Efkon AG konnten in den letzten sieben Jahren immerhin drei steirische Unternehmen den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit vergebenen Staatspreis für Innovation gewinnen.
Kaltenbeck: „Darüber hinaus holte das im Ökobereich tätige Unternehmen SOLID und der obersteirische Transport- Logisitikexperte Innofreight den KMU-Sonderpreis ECONOVIUS in die Steiermark." Zum Vergleich: Vor Einführung des Fast Forward Award gelang es über einen Zeitraum von 20 Jahren nur 2 steirischen Firmen den Staatspreis für Innovation aus Wien in die Grüne Mark zu bringen!
Technologien und Innovationen zahlen sich auch heuer aus
Wie bereits in den letzten Jahren wird der Steirische Wirtschaftspreis auch 2008 für technologische Innovationen ohne Branchen- oder Themen-Einschränkung vergeben. „Der Preis steht allen steirischen Unternehmen des gewerblichen, produzierenden und des Dienstleistungssektors in vier Kategorien nach Unternehmensgröße offen", so Kaltenbeck. Auf die Preisträger in den Kategorien Kleinst,- Klein-, Mittel- und Großunternehmen warten die begehrte Gold-Glas-Trophäe und ein 10.000 Euro-Marketingzuschuss.
Rückfragen:
Mag. Gerald Pichler (Steirische WirtschaftsförderungsgmbH - SFG) unter 0699/11642435