Goldener Boden 07: Die wirtschaftsfreundlichsten Gemeinde gekürt

Vorauswahl: 48 Bezirkssieger im Finale
Um am Wettbewerb teilzunehmen, muss die Gemeinde von ansässigen Unternehmern nominiert werden. In einer spannenden Auswahl in drei Kategorien - Groß-, Mittel- und Kleingemeinden - wurden aus insgesamt 541 Gemeinden 48 Bezirkssieger ermittelt. Jetzt stehen die Landessieger fest.
Sieger der Steiermark
In der Kategorie A (Großgemeinden) siegte die Bezirkshauptstadt Leoben. Sie stellt ein Aushängeschild dar, da sie den Imagewandel von der sterbenden Industriestadt zur modernen Universitäts-, Handels- und Veranstaltungsstadt geschafft hat. Zwei Gewerbeparks, eine eigene Betriebsansiedlungsgesellschaft und ein professionelles Geschäftsflächenmanagement sowie die Ansiedlung von neuen Unternehmen wie dem Leobener Einkaufszentrum führten zum Sieg.
In der Kategorie B (Mittlere Gemeinden) holte sich die Gemeinde Georgsberg im Bezirk Deutschlandsberg den „Goldene Boden 2007". Die individuelle Betriebsförderung und die Rückerstattung von Kommunalsteuer, die Förderung von Lehrlingen sowie die Kooperation der Gemeinde mit seinem Technologiezentrum TEZ mit den Gemeinden Stainz und St. Stefan ob Stainz machten Georgsberg zur wirtschaftsfreundlichsten Gemeinde.
In der Kategorie C (Kleine Gemeinden) ging die Gemeinde Traboch im Bezirk Leoben als Sieger hervor. Die Gemeinde liegt mit einer Steuerkraft Kopfquote von 960 auf Platz 2 im Bezirk. Zudem hat Traboch im Verhältnis zu ihrer Größe überdurchschnittlich viele Betriebe (86) und überdurchschnittliche Förderungen für Unternehmen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.goldenerboden.at.