Kreativpreis für Werbemedium des steirischen Wirtschaftsressorts

Einen der wichtigsten österreichischen Kreativpreise konnte der steirische Innovations- und Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann (ÖVP) gestern Abend im Wiener Rathaus entgegennehmen - den „Printissimo" - den Preis der Österreichischen Papierindustrie.
Ausgezeichnet wurde das „Multimedium Neuland Steiermark", ein innovativer Werbeträger für den Wirtschaftsstandort Steiermark. Das Multimedium hatte sich bei der Jury in der Kategorie „Klein, aber fein" (Format: kleiner als A4) zum Beispiel gegen „Red Bull" durchgesetzt. „Das Multimedium hat uns alle ganz klar überzeugt", so das Feedback der Printissimo-Jury.
„Wir sind stolz darauf, dass wir das Motto unseres Wirtschaftsleitbilds - „Innovation serienmäßig" - auch mit unserer Standort-Werbung erfolgreich umgesetzt haben ", so Landesrat Buchmann.
Der „Printissimo" wurde 2007 zum 20. Mal verliehen und hat einen neuen Einreichrekord gebracht.
Das Multimedium „Neuland Steiermark"
Das Multimedium „Neuland Steiermark" präsentiert den Wirtschaftsstandort Steiermark. Der Name „Multimedium" weist darauf hin, dass die Kassette fünf verschiedene Informationsträger beinhaltet:
- ein Ringbuch mit Testimonials (von Brigitte Ederer bis Dietrich Mateschitz), Porträts von innovativen Leitbetrieben und Reportagen über steirische Stärkefelder (vom Autocluster bis zur Humantechnologie)
- eine Broschüre mit Zahlen und Fakten über Land und Leute
- eine Landkarte der Innovationen
- eine Musterkassette mit innovativen steirischen Produkten
- eine DVD mit dem fiktiven TV-Magazin „Neuland", präsentiert von „Newton"-Moderatorin Carolina Inama.
Das „Multimedium" wurde von der Grazer Werbeagentur I-Punkt konzipiert und gestaltet. Es wurde in einer Auflage von 3.000 Exemplaren von der Medienfabrik Graz gemeinsam mit mehreren Partnerunternehmen produziert.
Presseinformation (pdf, 54 KB)