Buchmann forciert Wirtschaftskooperationen Steiermark-Kalifornien

Beim Treffen mit dem kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger sprach Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann auch die geplante Wirtschaftsdelegation unter seiner Führung mit dem Schwerpunkt „AutoMotive" im Mai dJ an.
Landeshauptmann-Vize Hermann Schützenhöfer erarbeitete vor einiger Zeit die Idee, eine „Brücke" nach Kalifornien zu schlagen. Insbesondere in den Bereichen wirtschaftliche Zusammenarbeit, Energie- und Umwelttechnologien, Tourismus, Bildung und Wissenschaft wären künftige Projekte der Zusammenarbeit möglich.
Diese Agenda stellte Landeshauptmann-Vize Hermann Schützenhöfer anlässlich eines Arbeitsbesuches dem kalifornischen Gouverneur vor. Schützenhöfer, der an der Spitze einer steirischen Delegation nach Kalifornien reiste, bestätigte nach den betont freundschaftlichen Gesprächen mit Arnold Schwarzenegger die vorgeschlagenen Kooperationen, die vom kalifornischen Gouverneur ausdrücklich unterstützt und nun umgesetzt werden.
So soll es künftig neue Möglichkeiten für steirische und kalifornische Studentinnen und Studenten geben, jeweils im anderen Land in einer Universität ein Ausbildungsprogramm zu genießen. Die steirische Tourismus-Kaderschmiede Bad Gleichenberg wird eine Kooperation mit kalifornischen Institutionen eingehen. Schilehrer aus der Steiermark sollen künftig in kalifornischen Schigebieten Erfahrung sammeln können und umgekehrt. Aber auch für den steirischen Wein ist eine neue Zusammenarbeit mit den berühmten Weinbaugebieten in Sonoma und Napa Valley angedacht. Gouverneur Schwarzenegger war von der Idee eines Steiermark-Hauses der Wirtschaft und des Tourismus angetan.
Schützenhöfer zum Brückenschlag: "Ich bin stolz und glücklich, dass Schwarzenegger als begeisterter Steirer bereit ist, mit dem grünen Herzen Österreichs ein neues Kapitel der Zusammenarbeit aufzuschlagen. Mein Treffen mit dem kalifornischen Gouverneur soll der Beginn einer nachhaltig wirksamen Zusammenarbeit zwischen unser beider innovativen Regionen führen."
Gouverneur Arnold Schwarzenegger schlug vor, dass Fachexperten beider Länder umgehend ein detailliertes Programm erarbeiten sollen. Als nächster Schritt wird in wenigen Wochen ein Besuch innovativer Unternehmen der steirischen automotiven Industrie in San Francisco unter der Leitung von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann stattfinden, der ebenso wie Klubobmann Christopher Drexler der Delegation angehörte.
Vize-Landeshautmann Hermann Schützenhöfer: "Arnold Schwarzenegger wird immer Steirer bleiben, er macht seinem Heimatland alle Ehre. Wir sind sehr stolz auf seine humanistischen Leistungen im Rahmen von Special Olympics, auf seine Arbeit als Schauspieler und insbesondere auf seinen Erfolg als Gouverneur des größten Bundesstaats der USA mit 36 Millionen Einwohnern. In Arnold Schwarzenegger hat die Steiermark einen besonderen Verbündeten, wenn es darum geht, neue Zukunftschancen für unser Land zu nutzen."